480 mg Letermovir
,
Cellulose, mikrokristalline
,
Croscarmellose natrium
,
Povidon K25
,
Siliciumdioxid, hochdisperses
,
Magnesium stearat
,
Carnaubawachs
,
Lactose-1-Wasser
,
Hypromellose 2910
,
Triacetin
,
Titandioxid (E171)
,
Eisen(III)-oxid (E172)
,
Natrium
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
MSD Merck Sharp & Dohme AG
Prevymis ist ein antivirales Arzneimittel, das den Wirkstoff Letermovir enthält. Prevymis ist ein Arzneimittel für Erwachsene und für Kinder ab dem Alter von 2 Monaten und mit einem Körpergewicht von mindestens 5 kg, die vor kurzem eine Stammzell-(Knochenmark-)transplantation erhalten haben. Prevymis wird auch für Erwachsene und für Jugendliche ab dem Alter von 12 Jahren und mit einem Körpergewicht von mindestens 40 kg verwendet, die vor kurzem eine Nierentransplantation erhalten haben. Dieses Arzneimittel hilft Ihnen, dass Sie nicht durch CMV («Cytomegalovirus») erkranken.
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Wenn Sie allergisch gegen Letermovir oder einen der anderen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (aufgeführt in «Was ist in Prevymis enthalten?»).
Wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
Wenn Sie das folgende pflanzliche Arzneimittel einnehmen:
Wenn Sie Prevymis mit Ciclosporin einnehmen, nehmen Sie kein:
Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, nehmen Sie Prevymis nicht ein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrer Pflegekraft, bevor Sie Prevymis einnehmen.
Wenn Sie auch ein Arzneimittel gegen hohes Cholesterin einnehmen (siehe Liste der Arzneimittel unten unter Andere Arzneimittel und Prevymis), müssen Sie Ihrem Arzt bzw. Ärztin unverzüglich mitteilen, wenn Sie unerklärlichen Muskelkater oder -schmerzen haben, insbesondere, wenn Sie sich unwohl fühlen oder Fieber haben. Es kann sein, dass Ihr Arzneimittel oder die Dosis geändert werden muss. Lesen Sie die Packungsbeilage Ihres anderen Arzneimittels für weitere Informationen.
Zusätzliche Blutuntersuchungen können zur Überwachung folgender Arzneimittel erforderlich sein:
Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin mit, wenn Sie derzeit noch weitere Arzneimittel einnehmen, bis vor kurzem weitere Arzneimittel eingenommen haben oder vorhaben, in naher Zukunft noch weitere Arzneimittel einzunehmen. Denn Prevymis kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen, und andere Arzneimittel können die Wirkungsweise von Prevymis beeinflussen. Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin wird Ihnen mitteilen, ob es sicher ist, Prevymis mit anderen Arzneimitteln einzunehmen.
Es gibt einige Arzneimittel, die Sie nicht zusammen mit Prevymis einnehmen dürfen. Lesen Sie dazu die Liste unter «Wann darf Prevymis nicht eingenommen werden?».
Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen. Eventuell muss Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihre Arzneimittel oder die Dosis Ihrer Arzneimittel ändern:
Sie können Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin nach einer Liste von Arzneimitteln, die Wechselwirkungen mit Prevymis haben könnten, fragen.
Verschaffen Sie sich Klarheit über die Arzneimittel, die Sie einnehmen. Führen Sie eine Liste Ihrer Arzneimittel, die Sie Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin vorlegen können, wenn Sie ein neues Arzneimittel erhalten.
Dieses Arzneimittel enthält Laktosemonohydrat. Bitte nehmen Sie Prevymis erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette oder Beutel, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Prevymis kann Ihre Fahrtüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen (siehe «Welche Nebenwirkungen kann Prevymis haben?»). Einige Patienten berichteten während der Anwendung von Prevymis über Ermüdung, Drehschwindel und Kopfschmerzen. Wenn Sie ein solches Anzeichen verspüren, sollten Sie so lange nicht aktiv am Verkehr teilnehmen und keine Maschinen bedienen, bis diese Wirkung wieder abgeklungen ist.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie noch an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.
Wenn Sie schwanger sind, glauben, dass Sie schwanger sein könnten, oder gerne schwanger werden möchten, teilen Sie dies Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mit, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, denn es ist nicht bekannt, ob Prevymis Ihrem Kind während Ihrer Schwangerschaft schaden wird.
Wenn Sie stillen oder vorhaben zu stillen, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, da nicht bekannt ist, ob Prevymis in Ihre Muttermilch übergeht und von Ihrem Kind aufgenommen wird.
Nehmen Sie Prevymis genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin ein.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen mitteilen, wie viele Tabletten oder Beutel Sie nehmen sollen.
Prevymis ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 5 kg Körpergewicht bestimmt, die eine Stammzell- (Knochenmark-)transplantation erhalten haben, oder bei Kindern unter 40 kg Körpergewicht, die eine Nierentransplantation erhalten haben, denn Prevymis ist in diesen Gruppen nicht untersucht worden.
Wenn Sie einmal mehr Prevymis eingenommen haben als Sie sollten, verständigen Sie sofort Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Es ist sehr wichtig, dass Sie keine Prevymis-Dosen verpassen oder überspringen.
Brechen Sie die Einnahme von Prevymis nicht eigenmächtig ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu sprechen. Achten Sie darauf, dass Ihnen Prevymis nicht ausgeht. Dann ist die Chance am grössten, dass das Arzneimittel verhindert, dass Sie nach einer Stammzell- oder Nierentransplantation an CMV erkranken.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau in der Dosis ein, die Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verordnet hat. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Arzneimittel überhaupt nicht ober aber zu stark wirkt.
Wie jedes andere Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen hervorrufen. Allerdings treten diese Nebenwirkungen nicht bei allen Personen auf.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie bei sich eine oder mehrere der folgenden Nebenwirkungen bemerken.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30°C lagern.
Filmtabletten in der Originalverpackung (Blister) aufbewahren, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Prevymis Granulat bis zur Verwendung im Originalbeutel aufbewahren.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Letermovir.
Jede Filmtablette enthält 240 mg Letermovir oder 480 mg Letermovir.
Jeder Beutel Granulat enthält 20 mg Letermovir oder 120 mg Letermovir.
Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Povidon, kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat und folgende Hilfsstoffe im Filmüberzug: Laktosemonohydrat, Hypromellose 2910 (E464), Titandioxid (E171), Triacetin, Eisenoxid gelb (E172), und (nur 480-mg-Filmtabletten sowie Granulat) Eisenoxid rot (E172). Die Filmtabletten enthalten ausserdem Carnaubawachs.
66652, 69867 (Swissmedic).
In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung, die nur zum einmaligen Bezug berechtigt.
Prevymis 240-mg-Packungen mit 1 x 28 Filmtabletten. (A)
Prevymis 480-mg-Packungen mit 1 x 28 Filmtabletten. (A)
Prevymis 20 mg Granulat im Beutel; Packungsgrösse 30 Beutel. (A)
Prevymis 120 mg Granulat im Beutel; Packungsgrösse 30 Beutel. (A)
MSD MERCK SHARP & DOHME AG
Luzern
Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
CCPPI-MK8228-MF-032024/RCN000026329-CH
Wichtig: Zuerst diese Broschüre lesen Gebrauchsanweisung PREVYMIS® (Letermovir) Granulat im Beutel Diese Gebrauchsanweisung enthält Informationen darüber, wie Prevymis einzunehmen ist. |
|
Wichtige Informationen, die Sie vor der Einnahme von Prevymis kennen müssen
![]() |
|
Wie verwenden Sie Prevymis? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt resp. Ihrer Ärztin darüber, wie dieses Arzneimittel einzunehmen ist. Nehmen Sie Prevymis auf EINE der folgenden Arten ein:
|
|
Mit weicher Nahrung mischen |
|
Wichtige Informationen darüber, wie Sie Prevymis mit weicher Nahrung mischen |
|
|
|
|
|
Mit weicher Nahrung mischen |
|
|
Schritt 1: Waschen Sie die Hände mit Seife und Wasser und trocknen Sie sie ab. |
|
Schritt 2: Prüfen Sie das Verfallsdatum auf der Oberseite des Kartons.
|
Mit weicher Nahrung mischen |
|
Hinweis: Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin wird Ihnen mitteilen, wie viele Beutel Sie für Ihre Dosis benötigen. |
|
|
Schritt 3: Legen Sie alles Benötigte auf einer sauberen Oberfläche bereit.
Schritt 4: Nehmen Sie eine weiche Nahrung, die Ihnen schmeckt, beispielsweise Apfelmus oder Joghurt.
|
Mit weicher Nahrung mischen |
|
|
Schritt 5: Geben Sie 1 bis 3 Teelöffel (kleine Löffel) weiche Nahrung in das kleine Gefäss. |
|
Schritt 6: Klopfen Sie auf den/die Beutel, damit sich das Granulat unten im Beutel sammelt.
|
Mit weicher Nahrung mischen |
|
|
Schritt 7: Schneiden Sie den/die Beutel mit der Schere an der gepunkteten Linie auf. |
|
Schritt 8: Klopfen Sie den/die Beutel sorgfältig aus, damit das gesamte Granulat auf die weiche Nahrung in dem kleinen Gefäss gelangt.
|
Mit weicher Nahrung mischen |
|
|
Schritt 9: Mischen Sie Prevymis und die Nahrung vorsichtig mit dem Löffel. |
Mit weicher Nahrung mischen |
|
|
Schritt 10: Nehmen Sie das GESAMTE Prevymis-Gemisch ein.
|
|
|
Mit weicher Nahrung mischen |
|
|
Schritt 11: Aufräumen
|
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten «Lagerungshinweise für Prevymis Beutel» sowie «Weitere Hinweise zu Prevymis». |
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
Diese Anleitung gilt nur für Patienten mit einer Ernährungssonde. |
|
|
|
Fragen Sie Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin, wie Prevymis über eine Ernährungssonde verabreicht wird, und wie man die Sonde reinigt. |
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
Wichtige Informationen darüber, wie Sie Prevymis mit Flüssigkeit mischen |
|
|
|
|
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 1: Waschen Sie die Hände mit Seife und Wasser und trocknen Sie sie ab. |
|
Schritt 2: Prüfen Sie das Verfallsdatum auf der Oberseite des Kartons.
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
Hinweis: Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin teilt Ihnen mit, wie viele Beutel Sie für Ihre Dosis benötigen. |
|
|
Schritt 3: Legen Sie alles Benötigte auf einer sauberen Oberfläche bereit.
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 4: Wählen Sie eine Flüssigkeit: Milch, Apfelsaft oder Babynahrung (BN). Sie können auch Wasser verwenden, aber nur, wenn Prevymis über eine NG-Sonde verabreicht wird. |
|
Schritt 5: Geben Sie eine kleine Menge Flüssigkeit in das Glas.
|
|
Schritt 6: Ziehen Sie die Flüssigkeit aus dem Glas in die Spritze auf.
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 7: Leeren Sie die Flüssigkeit aus der Spritze in den kleinen, sauberen Arzneimittelbecher. |
|
Schritt 8: Klopfen Sie auf den/die Beutel, damit sich das Granulat unten im Beutel sammelt.
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 9: Schneiden Sie den/die Beutel mit der Schere an der gepunkteten Linie auf. |
|
Schritt 10: Klopfen Sie den/die Beutel sorgfältig in denselben Arzneimittelbecher aus.
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 11: Verwenden Sie eine Uhr oder einen Wecker und warten Sie 10 Minuten.
![]() |
|
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 12: Rühren Sie das Gemisch vorsichtig mit der Spritzenspitze um.
|
|
Schritt 13: Neigen Sie den Arzneimittelbecher und ziehen Sie das gesamte darin befindliche Gemisch in die Spritze auf. |
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 14: Verabreichen Sie das Prevymis-Gemisch.
|
|
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 15: Zum Spülen ziehen Sie in derselben Spritze noch einmal Flüssigkeit aus demselben Glas auf.
|
|
Schritt 16: Drücken Sie die Flüssigkeit aus der Spritze langsam in denselben Arzneimittelbecher. |
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 17: Rühren Sie das Gemisch vorsichtig mit der Spritzenspitze um.
|
|
Schritt 18: Neigen Sie den Arzneimittelbecher und ziehen Sie das gesamte darin befindliche Gemisch in die Spritze auf. |
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 19: Verabreichen Sie das Spülgemisch.
|
|
![]() |
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
Schritt 20: Spülen Sie die Ernährungssonde sofort danach mit Wasser.
|
|
Über eine Ernährungssonde verabreichen |
|
|
Schritt 21: Aufräumen
|
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten «Lagerungshinweise für Prevymis Beutel» sowie «Weitere Hinweise zu Prevymis». |
|
Lagerungshinweise für Prevymis Beutel
|
|
Weitere Hinweise zu Prevymis Für weitere Auskünfte über die Anwendung von Prevymis fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker resp. Ihre Ärztin oder Apothekerin und lesen Sie die Packungsbeilage. |
7417878