Medikamente & Behandlung
Beauty & Körperpflege
Ernährung & Gesundheit
Baby & Eltern
Sanitätsartikel & Krankenpflege
Haushalt & Reinigung
Aktionen
10 mg Avacopan
,
Macrogol glycerolhydroxystearat
,
Macrogol 4000
,
Titandioxid (E171)
,
Gelatine
,
Polysorbat 80
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd
▼ Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies ermöglicht eine schnelle Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Sie können dabei helfen, indem Sie Nebenwirkungen melden. Hinweise zur Meldung von Nebenwirkungen, siehe Ende Kapitel «Welche Nebenwirkungen kann TAVNEOS haben?».
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Tavneos ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Avacopan enthält. Avacopan bindet an ein bestimmtes entzündungsauslösendes Protein im Körper, das als Komplement-5a-Rezeptor bezeichnet wird, und blockiert dessen entzündungsfördernde Wirkung.
Dieses Arzneimittel wird zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Erwachsenen mit entzündlichen Erkrankungen der kleinen Blutgefässe angewendet, den sogenannten ANCA (anti-neutrophile cytoplasmatische Antikörper)-assoziierten Vaskulitiden, die in den folgenden zwei Hauptformen auftreten:
Tavneos kann zusammen mit anderen von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verschriebenen Behandlungen angewendet werden.
Tavneos darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen in der Rubrik «Was ist in TAVNEOS enthalten?» genannten Bestandteile (Hilfsstoffe) sind.
Sprechen Sie vor oder während der Behandlung mit Tavneos mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie:
Tavneos wird nicht empfohlen bei Patienten, die
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird vor und gegebenenfalls während der Behandlung Bluttests durchführen, um Folgendes zu überprüfen:
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, ob die Behandlung vorübergehend zu unterbrechen oder dauerhaft abzusetzen ist.
Während der Behandlung mit Tavneos wird Ihnen eine prophylaktische Behandlung gegen eine Lungenentzündung namens Pneumocystis jirovecii-Pneumonie empfohlen.
Es wird empfohlen, notwendige Impfungen vor Behandlungsbeginn mit Tavneos durchzuführen oder wenn keine aktive Phase der Erkrankung vorliegt (Granulomatose mit Polyangiitis oder mikroskopische Polyangiitis).
Schwerwiegende und häufig schmerzhafte Schwellungen, vorwiegend im Gesicht, wurden während der Behandlung mit Tavneos berichtet. Sollten diese Symptome im Rachen auftreten, kann das Atmen erschwert sein. Brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn eine Schwellung von Gesicht, Lippen, Augenlidern, Zunge oder Hals oder Atembeschwerden auftreten.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Es ist wichtig, Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin zu informieren, insbesondere, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden:
Wenn die kurzzeitige Anwendung eines dieser Arzneimittel während der Behandlung mit Tavneos nicht vermieden werden kann, sollte Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihren Gesundheitszustand regelmässig überprüfen, um die Wirkung von Tavneos zu überwachen.
Tavenos kann die folgenden Arzneimittel beeinflussen oder durch diese beeinflusst werden:
Vermeiden Sie während der Behandlung mit Tavneos den Verzehr von Grapefruit oder Grapefruitsaft, weil diese die Wirkung des Arzneimittels beeinflussen können.
Tavneos enthält Macrogolglycerolhydroxystearat, das Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen kann.
Tavneos hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat.
Die Einnahme dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine Verhütungsmittel anwenden, wird nicht empfohlen. Frauen im gebärfähigen Alter müssen während und bis 3 Monate nach dem Absetzen der Behandlung eine wirksame Verhütungsmethode anwenden.
Es ist nicht bekannt, ob Tavneos in die Muttermilch übergeht. Ein Risiko für das Baby kann nicht ausgeschlossen werden. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird entscheiden, ob die Behandlung mit Tavneos zu unterbrechen ist oder Sie abstillen müssen. Dabei ist der Nutzen gegen die Risiken abzuwägen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis von Tavneos beträgt 3 Hartkapseln morgens und 3 Hartkapseln abends.
Schlucken Sie die Hartkapseln im Ganzen mit einem Glas Wasser. Die Hartkapseln dürfen nicht zerdrückt, zerkaut oder geöffnet werden. Nehmen Sie die Hartkapseln morgens und abends zu einer Mahlzeit ein.
Wenn Sie eine grössere Menge von Tavneos eingenommen haben, als Sie sollten, informieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Wenn Sie die Einnahme von Tavneos vergessen haben:
Brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nur auf ausdrückliche Anordnung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin ab. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Die Anwendung und Sicherheit von TAVNEOS bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Tavneos auftreten:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Dieses Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung und der Flasche mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Bei 15-30°C lagern. In der Originalverpackung mit verschlossenem Behälter und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Hartkapseln bestehend aus einem hellorangen Oberteil und einem gelben Unterteil mit dem Aufdruck «CCX168» in schwarzer Tinte auf jeder Hartkapsel.
Avacopan. Jede Hartkapsel enthält 10 mg Avacopan.
Macrogolglycerolhydroxystearat, Macrogol 4000, Gelatine, Polysorbat 80, Eisenoxid rot (E172), Eisenoxid gelb (E172), Eisenoxid schwarz (E172), Titandioxid (E171)
66772 (Swissmedic)
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Flaschen mit 30 oder 180 Hartkapseln.
Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd., St. Gallen
Diese Packungsbeilage wurde im September 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.