Medikamente & Behandlung
Beauty & Körperpflege
Ernährung & Gesundheit
Baby & Eltern
Sanitätsartikel & Krankenpflege
Haushalt & Reinigung
Aktionen
Die Ellen Ellamed Vaginalkonen sind speziell entwickelte Hilfsmittel zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Mit drei unterschiedlichen Formen und Gewichten bieten sie sowohl Anfängerinnen als auch Fortgeschrittenen ein effektives Trainingserlebnis.
49.50
Die Ellen Ellamed Vaginalkonen präsentieren sich als unverzichtbare Hilfsmittel für Frauen, die ihre Beckenbodenmuskulatur effizient trainieren möchten. Diese hochwertigen Konen sind aus medizinischem Silikon gefertigt und zeichnen sich durch ihre durchdachte Gestaltung aus. Mit drei verschiedenen Formen und Gewichten bieten sie eine massgeschneiderte Lösung, die den individuellen Bedürfnissen und Trainingszielen der Nutzerinnen entspricht. Die sanfte und anatomisch passende Form der Konen ermöglicht ein einfaches Einführen, wodurch der Trainingsprozess angenehm und effektiv gestaltet wird. Zudem ist die Reinigung der Konen durch das einteilige Design unkompliziert und hygienisch.
Ein stärkerer Beckenboden trägt wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität bei und ist wichtig für verschiedenste Lebensphasen. Vor allem Frauen, die ihre Muskeln während der Schwangerschaft stärken oder nach der Geburt wieder aufbauen möchten, profitieren von diesem gezielten Training. Die Ellen Ellamed Vaginalkonen bieten hier eine wertvolle Unterstützung. Der Nutzen erstreckt sich jedoch nicht nur auf die Zeit rund um eine Schwangerschaft. Auch zur Prävention und Linderung von Belastungsinkontinenz sind die Konen ein effektives Mittel. Durch regelmässiges Training können Frauen ihre Muskelkraft und -kontrolle nachhaltig verbessern.
Das Design der Ellen Ellamed Vaginalkonen berücksichtigt sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte. Die verschiedenen Gewichte ermöglichen eine schrittweise Steigerung der Trainingsintensität, wodurch der Fortschritt kontinuierlich gefördert wird. Die Verlängerung der Konen sorgt für eine verbesserte Kontrolle von Anspannung und Entspannung und verleiht den Nutzerinnen zusätzliche Sicherheit während des Trainings. Zudem wird die Diskretion durch den mitgelieferten Seidenbeutel gewährleistet, der eine hygienische Aufbewahrung ermöglicht.
Ein gut trainierter Beckenboden bringt zahlreiche Vorteile mit sich, unter anderem eine gesteigerte sexuelle Zufriedenheit und eine allgemeine Verbesserung des Wohlbefindens. Die Ellen Ellamed Vaginalkonen sind somit weit mehr als nur ein Trainingsgerät; sie sind ein Begleiter für ein gesundes und selbstbewusstes Leben. Durch das gezielte Training lassen sich sowohl die Muskelkraft als auch die Entspannungsfähigkeit der Beckenbodenmuskulatur optimieren, was sich positiv auf viele Lebensbereiche auswirkt.
Die Ellen Ellamed Vaginalkonen basieren auf einem durchdachten Konzept zur effektiven Stärkung der Beckenbodenmuskulatur. Der Hauptfokus liegt dabei auf der mechanischen Wirkung, die durch das gezielte Anspannen und Entspannen der Muskeln erreicht wird. Diese Aktivität verbessert die Muskelkraft und kann die Kontrolle über die Beckenbodenregion erhöhen. Die Konen sind aus medizinischem Silikon gefertigt, einem Material, das sowohl hypoallergen als auch leicht zu reinigen ist. Es gewährleistet eine sichere und komfortable Anwendung.
Die unterschiedlichen Gewichte der Konen ermöglichen eine graduelle Steigerung des Trainingslevels, was den Fortschritt und die Anpassung an individuelle Bedürfnisse unterstützt. Ein regelmässiges Training mit den Vaginalkonen kann zur Prävention von Belastungsinkontinenz beitragen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Zudem unterstützt das Training die Rückbildung nach der Geburt und fördert eine gesteigerte sexuelle Zufriedenheit. Zusammengefasst bieten die Ellen Ellamed Vaginalkonen eine sichere und effektive Methode zur Kräftigung und Pflege der Beckenbodenmuskulatur.
Die Trainingsdauer pro Einheit beträgt 10 bis 15 Minuten. Zum Aufbau der Beckenbodenmuskulatur sind 3 bis 7 Trainings pro Woche ideal, zur Erhaltung eines starken Beckenbodens reichen 1 bis 3 Mal pro Woche. Eine genaue Anwendung sowie wertvolle Übungstipps sind in der Packungsbeilage enthalten.
6189949